Mitmachen und auf jeden Fall gewinnen – das LandIDEE Webinar „Tomaten züchten“
Tomaten gehören zu den anspruchsvollsten, aber auch lohnendsten Pflanzen im Garten – besonders, wenn man weiß, worauf es wirklich ankommt. Genau darum dreht sich alles im LandIDEE-Webinar „Tomaten züchten“: ein umfassender Onlinekurs, der Gartenwissen, Sortenvielfalt und Gärtnerpraxis in 15 Lektionen bündelt. Jetzt gibt es die Chance, einen von vier kostenlosen Zugängen zu gewinnen – und gleichzeitig profitieren alle Teilnehmenden mit einem Garantie-Gewinn: 30 % Rabatt auf das komplette Webinar.
Was steckt im Kurs?
Das Webinar richtet sich sowohl an Tomaten-Neulinge als auch an erfahrene Gärtner*innen, die ihr Wissen vertiefen wollen. Der Kurs besteht aus:
• 15 informativen Video-Lektionen mit anschaulichen Praxisbeispielen
• einem umfangreichen E-Book mit wertvollen Tipps, fundiertem Fachwissen und Mischkultur-Übersichten
• konkreten Handlungsempfehlungen zur Aussaat, Pflege, Düngung und Bestäubung
• hilfreichen Strategien zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
• Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Samengewinnung und Vermehrung
Besonders spannend: Der Kurs vermittelt, wie man robuste, geschmackvolle und ertragreiche Sorten anbaut – abgestimmt auf Klima, Standort und Topfgröße. Auch die Themen Saatgutqualität (z. B. F1-Hybriden vs. samenfeste Sorten), Mischkultur, Mulchen, Pikieren und Tomaten im Topf werden fundiert und praxisnah erklärt.
Wissen mit Mehrwert
Der Kurs wurde von Tomatenzüchter und LandIDEE-Redakteur Mattias Nemeth konzipiert, der seit Jahren alte Sorten erhält und neue züchtet. Seine große Sortenkenntnis, gepaart mit einem verständlichen Erzählstil, macht den Kurs zu einem besonderen Erlebnis – praxisnah, inspirierend und fundiert.
Ob Balkongärtner*in oder Selbstversorger mit Gewächshaus: Nach dem Webinar sind Teilnehmende bestens gerüstet, um selbst erfolgreiche Tomatensaisons zu starten – inklusive Saatgutgewinnung, optimierter Erntemethoden und einem echten Verständnis für Pflanze, Standort und Pflege.
Gewinnchance & Rabattgarantie
Verlost werden vier kostenfreie Webinar-Zugänge – im Wert von jeweils 149,99 €. Und das Beste: Wer am Gewinnspiel teilnimmt, erhält auf jeden Fall einen 30 % Rabattcode für das Webinar. Das bedeutet: Mitmachen lohnt sich doppelt!
Teilnahmeschluss: 17.05.2025, 23:59 Uhr
Die Teilnahme ist nur aus Deutschland und für Teilnehmer ab 18 Jahren möglich. Mitarbeiter der FUNKE DIGITAL GmbH, der FUNKE Zeitschriften GmbH, der FUNKE National Brands Digital GmbH, der FUNKE One GmbH und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Im Rahmen der Teilnahme an einem unserer Gewinnspiele werden folgende personenbezogene Daten erhoben (teilweise optional): Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient zur Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels und gegebenenfalls zur Zusendung von Gewinnen. Weiterhin werden die Daten für interessensbezogene Werbung genutzt, sofern eine entsprechende Einwilligung erteilt wurde. Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ihre Daten werden gegebenenfalls an unsere Gewinnspiel-Dienstleister und Sponsoren weitergegeben und gelöscht, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Weitere Datenschutzinformationen finden Sie unter Information gem. Artikel 13 und 14 DSGVO - Gewinnspiele Mehrfachteilnahmen sind möglich. Die Gewinner werden unter allen entsprechenden Einsendungen von den Titeln der FUNKE Zeitschriften GmbH und den zugehörigen Online Portalen der FUNKE National Brands Digital GmbH, der FUNKE One GmbH und der FUNKE Digital GmbH per Los ermittelt und anschließend unter der im Teilnahme-Formular angegebenen E-Mail-Adresse benachrichtigt. Die Gewinne werden anschließend an die vom Gewinner im Teilnahme-Formular angegebene Postanschrift versandt, soweit nicht in der Gewinn-Benachrichtigung etwas anderes angegeben ist. Wir behalten uns vor das Gewinnspiel aus wichtigem Grund zu beenden, zu verlängern oder zu verändern, insbesondere, wenn der planmäßige Ablauf gestört oder behindert wird.